Erschließen Sie das Potenzial Ihre Maschinendaten.
Universelle Maschinenanbindung – auch für nicht smarte Maschinen.
Sichere Datenübertragung zwischen Maschine und SCS-Cloud.
Sicherung, Verarbeitung, Aufbereitung und Auswertung Ihrer Maschinendaten.
Smart und vernetzt: Heben Sie Ihren Datenschatz.
Vernetzen Sie Geschäftsprozesse und Produktion.
SCS analytics verbindet die Maschinen-Welt mit der ERP-Welt. Die im ERP-System hinterlegten Meta-Daten machen aus reinen Betriebsdaten aussagekräftige Informationen für Ihre Produktion. Aufbereitung für Analyse und Folgeprozesse inklusive.

Ihre Anlagen im Überblick. Jederzeit und weltweit.
Behalten Sie den Überblick. Wie produktiv arbeiten Ihre Maschinen an den einzelnen Standorten? Wo bestehen Probleme? Die intuitive Kartenansicht zeigt Ihnen den aktuellen Status Ihrer Produktionskette. Strukturiert und auf einen Blick.

Informierte Geschäftsentscheidungen auf Basis realer Daten.
Sie bestimmen, wie Sie die erfassten Betriebsdaten für Ihr Unternehmen nutzen wollen. Ob im Produktmanagement, Vertrieb, Marketing oder im Bereich Forschung und Entwicklung: Durch die nahtlose Anbindung an Ihr ERP-System kann jede Abteilung – je nach Berechtigung – die für sie relevanten Maschinendaten weiternutzen.
Und auch Ihre Kunden können von den Daten profitieren: Mit SCS connect bieten Sie ihnen die Möglichkeit, diese auch in eigene Geschäftsprozesse zu integrieren.

Zertifizierte Sicherheit für Ihre Daten.
Ihre Daten werden verschlüsselt in die SCS-Cloud übertragen und dort sicher aufbewahrt. SCS erfüllt nachweislich die OWASP Top 10 2013. Geprüft wurde dies durch Plan42, die SCS mittels eines externen Penetrationstests zertifiziert haben.

Lassen Sie Ihre Maschinen sprechen.

SCS analytics verarbeitet die heterogenen Sensordaten Ihrer Maschinen in Echtzeit. Diese lassen sich auswerten und mit den Daten anderer Maschinen in Beziehung setzen. Das Ergebnis visualisiert die SCS-analytics-App.

Gleichzeitig ermittelt das System, ob und in welcher Form die Grenzwerte der Sensoren überschritten wurden – und das mithilfe modernster Stream-Analytics-Technologie. Besteht Gefahr, erhalten Sie unmittelbar eine Warnung per SCS connect.

Präventives Störungsmanagement leicht gemacht: Auf Wunsch löst SCS in Ihrem ERP-System automatisiert einen Wartungseinsatz aus, den Ihre Disponenten im verbundenen SCS planning schnell und einfach bestätigen können. Vor Ort stellt unsere mobile SCS-App dem Servicetechniker alle relevanten Daten zum Serviceeinsatz zur Verfügung und optimiert damit
Lassen Sie Ihre Maschinen sprechen.
-
SCS analytics verarbeitet die heterogenen Sensordaten Ihrer Maschinen in Echtzeit. Diese lassen sich auswerten und mit den Daten anderer Maschinen in Beziehung setzen. Das Ergebnis visualisiert die SCS-analytics-App.
-
Gleichzeitig ermittelt das System, ob und in welcher Form die Grenzwerte der Sensoren überschritten wurden – und das mithilfe modernster Stream-Analytics-Technologie. Besteht Gefahr, erhalten Sie unmittelbar eine Warnung per SCS connect.
-
Präventives Störungsmanagement leicht gemacht: Auf Wunsch löst SCS in Ihrem ERP-System automatisiert einen Wartungseinsatz aus, den Ihre Disponenten im verbundenen SCS planning schnell und einfach bestätigen können. Vor Ort stellt unsere mobile SCS-App dem Servicetechniker alle relevanten Daten zum Serviceeinsatz zur Verfügung und optimiert damit
Mit SCS analytics in die vernetzte Zukunft.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer operativen Serviceabwicklung
Vermeiden Sie Stillstände durch vorausschauende Wartungseinsätze
Optimieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen für Ihre Kunden
Analysieren Sie Ihre Maschinen und nutzen die gewonnenen Erkenntnisse in Konstruktion, Fertigung oder Vertrieb
Erweitern Sie Ihr Leistungsangebot, indem Sie gesammelte Maschinendaten Ihren Kunden zur Verfügung stellen und diese mit neuen, digitalen Services unterstützen
Schaffen Sie die Grundlage für neue Geschäftsmodelle der Zukunft